Panikos Panayi: Interethnic Relationships in Peace and War – The Germans in India, c1800-1920

The mass emigration out of Germany during the nineteenth century resulted in the construction of communities of Germans throughout the world, often counting tens of thousands, hundreds of thousands or even millions of people. Together with these larger ethnic groups which evolved in parts of Europe, the Americas and some areas of the British Empire, smaller settlements also emerged, as in the case of the few thousand people who settled in India during the course of the nineteenth century.

Weiterlesen

Giota Tourgeli: Families split by the “American Dream”: Greek Emigration to the USA and Impacts on Marriage and Family Relationships (1890-1930)

This paper aims at describing the transnational families of Greek emigrants during the first decades of the 20th century, especially the social effects of transatlantic mobility on their marriage strategies and family relations.

Weiterlesen

Peter Graf: Die religiös gemischte Ehe zwischen Christen und Muslimen – Eine übergangene Normalität in Deutschland

Mein Beitrag bezieht sich auf die Situation in Deutschland und dient dazu, das gewählte Thema in drei Abschnitten vorzustellen:

  1. Die gemischte Ehe als alltägliche Normalität mit hoher Relevanz für die Zukunft

In Eheschließungen mit ausländischen Partnern sind Ehen mit türkischen Partner die häufigsten an der Zahl, wobei zu beachten ist, dass viele junge Männer und Frauen türk. Herkunft bereits die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also in diesen Ehen nicht mehr erscheinen. Hinzu kommen deutsch-türkische Partnerschaften. Diese Beziehungen werden in der Öffentlichkeit – vor allem von türkischer Seite – entweder übergangen, untersagt oder auch mit Strafen belegt, wenn eine Frau türk. Herkunft eine Beziehung mit einem Nicht-Muslimen eingeht. Die entsprechenden Statistiken zeigen die hohe Relevanz dieser Ehen für die nachwachsende Generation. Weiterlesen

Suzanne M. Sinke: Categorically Acceptable: Exploring State Policies of Migration and Marriage in Transatlantic Space

This paper explores the interaction of European and US laws relating to marriage across borders in the twentieth century, and how that reflected conflicting attitudes towards family formation and national belonging. Specifically it utilizes U.S. immigration law, U.S. military policies, and U.S. Immigration and Naturalization Service cases related to marriage to look at competing views on acceptance and the idea of “foreign.” Examples of spouses or potential spouses who endure separation include persons from several European countries. Weiterlesen

Dani Kranz: Foreign Europeans in a Post-Colonial Context: The Entanglement of Inclusion and Exclusion on Macro-, Meso-, and Micro Levels of non-Jewish, Foreign Spouses and Partners of Israeli Jews in Israel

Exogamous relationships tap into multiple tensions across various levels. On a micro level these can occur within the family and the direct social surrounding. On the meso level of the executive – that is the legalese applying level of bureaucracy – raw areas can find their expression in the habitus and praxis of case workers, who apply the laws of the macro level which define the legal structure marriage provisions, right to family reunion, access to residence or citizenship constitute legalised limits. Generally, these relationships trigger the expression of deeply held, though often unreflected attitudes across different structural levels of any society. In the course the reactions reveal interplays, and more so that macro-, meso- and micro levels are not independent of each other (Behar 1996; Marcus 1995). This paper will focus on foreign, non-Jewish partners and spouses of Israeli Jews to put flesh to this abstract argument, and to demonstrate in due course that the situation of these partners and spouses, who are Europeans in their majority (Kranz 2015), cannot be understood without filtering in the (colonial) history of Israel, Jewish (diaporic) history and the present situation of the Jewish diaspora as well as the geopolitical situation of Israel. Weiterlesen

Irma Gadient: Kämpfen, um zu bleiben. Widerstand von Migrantinnen und Migranten in behördlichen Ausweisungsprozessen von Familien in Genf um 1900

Ende des 19. Jahrhunderts nahmen behördliche Kontrollen von ,Fremden’ im Zuge einer
Intensivierung (national-)staatlicher Zugriffe auf die lokalen Gesellschaften zu. Diese
Massnahmen hatten grossen Einfluss auf die Lebensgestaltung zahlreicher Migrantinnen und Migranten und migrierender Familien. In diesem zeithistorischen Kontext siedelt sich dieser Vortrag an: Am Beispiel des Schweizer Grenzkantons Genf untersucht er behördliche Exklusionsmechanismen gegenüber migrierenden Familien italienischer, französischer und deutscher Staatsangehörigkeit anhand von Verfügungen, das kantonale Territorium sofort oder innerhalb einer kurzen Frist zu verlassen. Die Analyse von Ausweisungspraktiken und behördlichen Argumentationen wird dabei verschränkt mit der Frage nach Handlungsstrategien, auf welche die in unterschiedlichen familiären Konstellationen lebenden Migrierenden zurückgriffen, um sich einer Ausweisung zu widersetzen. Welche Familienmitglieder wehrten sich, und wie argumentierten sie? Was bedeutete die Ausgrenzung für das familiäre Gefüge? Welchen Einfluss hatten Geschlecht und Nationszugehörigkeit auf die individuellen Handlungsmöglichkeiten und die Erfolgschancen von Betroffenen, um ihr familiäres oder individuelles Leben in Genf weiterführen zu können? Weiterlesen

Simone Derix: Upstairs, Downstairs – Transnational. Social Inequality and Cross-border Family Relations

Transnationalität und Transkulturalität bieten wichtige konzeptionelle Zugänge zur Geschichte grenzüberschreitender Familien und Paare. Sie lenken den Blick auf ethnische und nationale Zugehörigkeit bzw. Zuschreibungen als zentrale Differenzmarker für die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Nahbeziehungen.

Weiterlesen

Anne Friedrichs: Familien über Grenzen: Die polnisch-‐deutsche Migration ins Ruhrgebiet und nach Nordfrankreich, 1870-1930

Der Beitrag wendet sich polnisch-deutschen Familien aus den Unter- und Mittelschichten zu, die überregionale und grenzüberschreitende Beziehungen sowohl durch Migrationen nach Westfalen und nach Nordfrankreich als auch durch Grenzverschiebungen im Zuge des Ersten Weltkriegs entwickelten. Gerade die veränderten Grenzen und der Zwang zur Option führten zuweilen dazu, dass die an unterschiedlichen Orten lebenden Generationen einer Familie zu Bürgern verschiedener Staaten wurden. Gefragt wird, wie und mit welchen Anliegen verbunden die Migranten und Migrantinnen Kontakt zu ihrer Familie hielten und wie sich ihre Praktiken (Sprache, Erziehung usw.) im Zusammenhang der neuen Grenzziehungen und Visapolitik veränderten. Weiterlesen

Irene Messinger: Marriage of Convenience as a Way Into Exile – Unusual and Unequal Partner Relationship in Exile

Little is known about the phenomena of marriage of convenience during the Nazi era. These marriages allowed persecuted women to flee from the Third Reich to a country of exile, to ensure their stay there or to prevent deportation or internment, by marrying a foreign national for papers only. Often the marriages merely existed on paper, having been arranged within various networks, and they were occasionally paid for. The research has a notable gender component as only women could make such use of marriages of convenience since wives automatically assumed the nationality of their husbands through marriage, not vice versa. The regulation by nation-states regarding migration, naturalization and expatriation were obviously factors that influenced the agency of women fleeing the Nazi regime and had repercussions later in the lives of these unequal transnational couples in exile. Using the institution of marriage to subvert national regimes indicates that marrying was no private matter, especially when different nationalities were involved and one person could save the other by marrying. Weiterlesen

Lena Radauer: „Als Familienvater aus Rußland heimgekehrt“. Gefangene des Ersten Weltkriegs und ihre Ehen mit russischen Frauen

Den rund 2,4 Millionen Kriegsgefangenen, die während des Ersten Weltkrieges in russischen Gewahrsam gerieten, wurde in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Nach Gerald H. Davis erforschten vor Allem deutschsprachige Historiker die Umstände von Gefangennahme und Internierung.[1] Trotz einer Tendenz, den Ersten Weltkrieg als Moment der interkulturellen Begegnung auszuwerten[2], fand die Frage der Interaktion zwischen den Kriegsgefangenen und der russischen Bevölkerung nur vereinzelt von russischen Regionalhistorikern Beachtung, die vorwiegend zeitgenössische Presseberichte untersuchten.[3] Dies ist umso erstaunlicher, als die objektiven Umstände auf verstärkte Gelegenheit einer Annäherung zwischen den Kriegsgegnern fernab der Front schließen lassen;  einerseits aufgrund der sehr großen Zahl an Kriegsgefangenen, die sich in Russland befanden, andererseits durch die Aufenthaltsdauer, die mit den Wirren des Bürgerkrieges in vielen Fällen in die 1920iger Jahre hineinreichte. Weiterlesen

Adrienne L. Edgar: “Children of Mixed Marriage in Soviet Central Asia: Dilemmas of Identity and Belonging”

This paper investigates ethnic and racial identities in the Soviet Union through the lens of interethnic intimacy.  Soviet authorities consistently celebrated mixed marriages as proof of the unbreakable “friendship of nations” and as a sign of the imminent emergence of a Soviet people.  Nevertheless, the offspring of mixed families found it difficult to transcend nationality and be simply “Soviet.”  Weiterlesen

Beziehungen über Grenzen: Paare und Familien in der mobilen Moderne

Deutsche Version
English Version
Version française

Deutsche Version
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Institut Paris, 10.–11. Dezember 2015
Organisation: Dr. Bettina Severin-Barboutie (DHIP/Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne), Jun.-Prof. Dr. Maren Röger (Universität Augsburg), Dr. Christoph Lorke (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

Grenzen überschreitende Paar- und Familienkonstellationen waren zu keinem Zeitpunkt ihrer Geschichte reine Privatsache. Zum einen stellen Ehe und Familie bis heute zentrale rechtliche und soziale Institutionen nationalstaatlich organisierter Gesellschaften dar. Wer wen heiratet und mit wem eine Familie gründet, hängt deshalb immer noch stark von den normativen Rahmungen des einzelnen Landes ab. Zum anderen wurden grenzüberschreitende Paar- und Familienkonstellationen öffentlich wesentlich stärker diskutiert als Beziehungen zwischen Angehörigen ein und desselben Staats. In politischen Krisenzeiten und militärischen Konfliktlagen gerieten solche Beziehungen sogar unter Generalverdacht, wurden kritisiert oder behindert.

Im Workshop »Beziehungen über Grenzen: Paare und Familien in der mobilen Moderne« sollen Formen familiärer Grenzüberschreitungen im 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt und erörtert werden. Gefragt werden soll dabei nach der Rolle und Funktion von familiären Nahbeziehungen während des Migrationsprozesses bzw. des Sesshaftwerdens innerhalb der Aufnahmegesellschaft, aber auch nach den Beziehungen zu denjenigen, die nicht mitwanderten, den »Zurückgebliebenen«. Darüber hinaus geht es darum, die Bedeutung normativer Ordnungen, etwa die von Nationalstaaten und Imperien, zu vermessen. Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Perspektiven auf private interkulturelle Vergemeinschaftungen im zeitlichen Längsschnitt zu bündeln und auf dieser Grundlage konzeptionelle Ideen zu ihrer systematischen Historisierung zu entwickeln.

Geographisch sind Beiträge (je 20 Minuten) erwünscht, die entweder das westliche und östliche Europa, die transatlantischen Beziehungen oder die Beziehungen zwischen Europa und seinen Kolonien in den Blick nehmen. Folgende Themenkomplexe sind dabei besonders willkommen:

1. Rahmungen

Nationalstaatliche Regelungen des Staatsbürger- und Ausländerrechts, Migrationsregime sowie Ein- wie Ausbürgerungspraktiken waren Faktoren, die das Zustandekommen und Leben transnationaler Familien maßgeblich beeinflussten. Ehebeschränkungen oder gar Eheverbote sowie mannigfache weitere familienpolitische und eherechtliche Reglementierungen stellten ernsthafte Barrieren für die Realisierung transnationaler/interkultureller Lebenspläne dar. In welcher Wechselwirkung standen aber individuelle bzw. familiäre Migrationspraktiken zu den institutionellen und juristischen Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene? Gab es Akteure, die diesbezüglich Handlungsstrategien entwickelten und/oder eigen-sinnige Umgangsformen entwickelten?

2. Logiken interkultureller Ehe- und Familienwelten

Ein zweiter Schwerpunk wendet sich den Logiken interkultureller Ehe- und Familienwelten zu. Wie liefen Prozesse der interkulturellen Anpassung auf Mikroebene und hinsichtlich unterschiedlicher Dimensionen (Sprache, Erziehung, soziale Praktiken, Symbole, Rituale) konkret ab? Lassen sich aus überlieferten Quellen Rückschlüsse über Aushandlungsprozesse und Konstruktionen neuer (interkultureller?) Lebenswirklichkeiten ableiten? Waren binationale Paare tatsächlich Ausdruck und Ergebnis einer gelungenen Assimilation, wie es in der Forschung gemeinhin angenommen wird? Und nicht zuletzt: Wie wurden transkulturelle Lebensweisen individuell gedeutet oder situativ essentialisiert und welche Rolle spielten bei diesen Reflexionen Gefühle, etwa der Fremdheit, der Identität und Alterität? Ließe sich das Konzept der emotional communities (Barbara H. Rosenwein) möglicherweise um eine transkulturelle Dimension erweitern?

3. Repräsentationen

Ein dritter Bereich widmet sich den zeitgenössischen Reaktionen auf interkulturelle
Vergemeinschaftungen. Wann wurden diese Lebensformen gesellschaftlich relevantes
Thematisierungsobjekt? Welche Konnotationen riefen von Individuen oder Familien symbolisierte Gruppen- und Grenzverletzung hervor? Lassen sich Konjunkturen der Außenwahrnehmung solcher Beziehungen ausmachen? Einen Sonderfall stellen sicherlich Kriegszeiten dar – besonders hier ist das Fortschreiben nationaler Hierarchisierung, ethnischer Aufladungen und imaginierter kultureller Differenzen anzunehmen. Daraus abgeleitet wird außerdem zu diskutieren sein, inwiefern diese
Reaktionsmuster die Konstruktion einer gemeinsamen Ehe- bzw. Familienwirklichkeit beeinflussen konnten. Durch eine Einbeziehung und Dekonstruktion von Zeitdiagnosen können Einsichten darüber gewonnen werden, wie Gesellschaft normativ imaginiert und geregelt wurde, aber auch, in welchem Verhältnis die zu historisierenden Vorstellungen mit gesellschaftlichen Wirklichkeiten standen.

Wissenschaftlicher Beirat: Beate Collet, Pascal Firges, Ruth Leiserowitz, Christoph Lorke, Michèle Riot-Sarcey, Maren Röger, Rüdiger Schmidt, Bettina Severin-Barboutie, Anne Verjus.

Programm

English version
Venue: German Historical Institute Paris, 10–11 December 2015
Organizers: Bettina Severin-Barboutie (GHI Paris/University Paris1 Panthéon-Sorbonne), Maren Röger (Augsburg University),  Christoph Lorke (University of Münster)

Constellations of couples and/or families which extended across borders were at no point in their history purely private matters. For one thing, even today marriage and family stand as central legal and social institutions in those societies organized as nation-states. Who marries whom and with whom one starts a family remain quite contingent on the normative framework in each individual country. For another thing, constellations comprised of couples and/or families extending across borders have been more heavily discussed than the relationships among relatives living in one and the same state. In times of political crisis and situations of military conflict, cross-border relationships actually came under a general suspicion, were criticized, or impeded.

In the workshop »Relationships Across Borders: Couples and Families in the Mobile Modern Age«, these forms of a familial traversing of borders in the 19th and 20th century are to be presented and discussed. In this context the inquiry will look at the roles and function of proximal familial relationships either during the process of migration, or alternatively, during the settling down within the society that was receiving them; but it will also inquire into the relationships of the ones who did not emigrate, that is to say, of »the ones who stayed behind«. Over and above this, the discussion will also be about gauging the import of normative public rules (such as those existing in nation-states and empires). The goal of the workshop is to bundle different perspectives of private intercultural community formation into temporal longitudinal profiles and on this basis develop conceptual ideas as to their systematic historicization.

Contributions (of about 20 minutes) are being sought that consider the following geographical couplings: western and eastern Europe, transatlantic relationships, or relationships extending between Europe and its colonies. In view of that, these thematic complexes would be especially welcome:

1. Frameworks
The regulation by nation-states of the rights of citizens and foreigners, along with their regimes regarding migration and the practices regarding naturalization and expatriation were factors which substantially influenced both the coming into being and then the lives of transnational families. Restrictions on or even prohibitions against certain marriages along with various other policies on families and the regimentation of marriage laws all presented serious barriers to the realization of transnational/intercultural life plans. What was the correlation that existed between individual or familial migration practices and the institutional and juristic general framework at a national level? Were there actors who developed strategies with regard to this and/or developed their self-willed way of dealing with this?

2. The Logics of intercultural Marriage and Family Worlds
A second point of emphasis is given to the logics of intercultural worlds in marriages and families. How did processes of intercultural adaptation take place in concrete ways at the micro-level and in consideration of the variable dimensions of language, education, social practices, symbols, and rituals? Can conclusions be drawn from the sources as to the processes of negotiating and constructing new (intercultural?) life realities? Were bi-national couples in fact an expression and a result of a successful assimilation as it is commonly assumed in the research? And not least of all: How were transcultural ways of life interpreted and situationally essentialized and what role in such reflections did feelings such as »otherness«, »identity – alterity« play? Could the concept of »emotional communities« (Barbara H. Rosenwein) possibly be broadened to include a transcultural dimension?

3. Representations
A third area addresses the contemporaneous reactions to intercultural communitarization. When did these forms of life become socially relevant objects of thematization? What connotations did
transgressions against groups and borders engender in individuals or families? How did the perception of such relationships change over time and in differing political contexts? Periods of war certainly represent a special case — especially here one can assume there being an updating of national hierarchization, ethnic charge, and imagined cultural differences. Drawing from this is the further discussion about the extent to which these reaction models could influence the construction of a shared marriage or family reality.

Advisory board: Beate Collet, Pascal Firges, Ruth Leiserowitz, Christoph Lorke, Michèle Riot-Sarcey, Maren Röger, Rüdiger Schmidt, Bettina Severin-Barboutie, Anne Verjus

Programme

Version française

Lieu et date de la rencontre: Institut historique allemand Paris, 10–11 décembre 2015
Organisateurs: Bettina Severin-Barboutie (IHA Paris/université Paris1 Panthéon-Sorbonne), Maren Röger (université d’Augsburg), Christoph Lorke (université de Münster)

A aucun moment de l’histoire des familles et couples transnationaux, celle-ci ne s’est limitée exclusivement à une affaire privée. En effet, jusqu’à nos jours, le mariage et la famille jouent un rôle fondamental dans la législation des états-nationaux et l’organisation des sociétés. Ainsi, la question de savoir qui épouse qui, qui fonde une famille avec qui dépend toujours dans une large mesure du cadre normatif étatique et sociétal. En outre, les couples et familles mixtes ont toujours suscité davantage de débats publics que les relations entre des membres d’un seul et même état. En période de guerre ou de crise politique ces relations transfrontalières devinrent même la cible d’une suspicion générale, de critiques ou d’entraves.

La journée d’étude « Relations transfrontalières: couples et familles à l’ère moderne de la mobilité » a pour but de débattre des différentes formes de dépassements frontaliers dans le cadre conjugal et familial. Nous nous interrogerons sur le rôle ainsi que sur la fonction des rapports de proximité familiale pendant la période de mobilité tout comme au moment de la sédentarisation. En même temps, nous nous intéresserons aux relations entre les personnes qui sont en mouvement et celles qui ne le sont pas ou sont restées derrière. Par ailleurs, le colloque a pour objectif de saisir l’importance des cadres normatifs tels que ceux des états-nationaux ou des empires. A partir d’une multitude de perspectives et de regards à long terme sur les communautés interculturelles privées, la journée d’étude propose également de réfléchir à l’élaboration de concepts pour une historisation systématique des dites communautés.

Des propositions d’intervention d’une durée de 20 minutes portant sur l’Europe de l’Ouest ou de l’Est, les relations transatlantiques ou des relations entre l’Europe et ses colonies et traitant des thématiques suivantes sont particulièrement souhaitées :

1. Cadre normatif
La réglementation du droit de la nationalité, la législation relative aux étrangers, les régimes migratoires ainsi que les pratiques de naturalisation et de déchéance de la nationalité étaient des facteurs qui influèrent à la fois sur la mise en place des familles mixtes ainsi que sur leur quotidien. Des restrictions ou des interdictions de mariage ainsi que de nombreuses mesures politiques et règles juridiques concernant le mariage et la famille représentaient des barrières sévères pour la réalisation des projets de vie transnationaux/interculturels. Quelle était l’interaction entre les pratiques migratoires individuelles et familiales d’un côté et le contexte institutionnel et juridique national de l’autre ? Y avait-il des acteurs qui inventaient des stratégies et/ou avaient des comportements pour s’arranger avec ce contexte ?

2. Logiques des mondes conjugaux et familiaux interculturels
Un deuxième champ du colloque s’intéresse aux logiques des mondes conjugaux et familiaux interculturels. L’acculturation au niveau local, comment et dans quels domaines (langue, éducation, pratiques sociales, symboles, rites) se déroulait-elle concrètement ? Les sources historiques, permettent-elles de tirer des conclusions sur des négociations ou constructions éventuelles de nouveaux modes de vie (interculturels). Les couples binationaux, font-ils véritablement preuve d’une assimilation réussie comme le suggère la recherche scientifique ? Comment et à quel moment les individus interprétaient ou synthétisaient-ils les modes de vie transculturels et, enfin, quel rôle les émotions tels que les sentiments d’étrangeté, d’identité ou d’altérité jouèrent-elles dans ces réflexions. Le concept des emotional communities (Barbara H. Rosenwein) pourrait-il être assorti d’une dimension transculturelle ?

3. Représentations
Un troisième champ de réflexion concerne les représentations que les contemporains se firent des communautés interculturelles. Quand ces dernières, devinrent-elles des objets de débats sociétaux ? Quelles connotations, la violation symbolique d’une norme par un individu ou une famille provoquait-elle ? Y-avait-t-il des conjonctures du regard extérieur sur les relations mixtes? La guerre représente sûrement un cas particulier – en effet, il est à supposer qu’en période de guerre les hiérarchies nationales, les projections ethniques ainsi que les différences culturelles imaginées étaient très susceptibles de perdurer. Ainsi, il reste à déterminer, dans quelle mesure ces représentations influèrent sur la construction d’un monde conjugal et familiale commun. Par ailleurs, la prise en compte des diagnostiques contemporains permet d’analyser non seulement comment les sociétés furent imaginées et quelles étaient leurs normes, mais aussi le rapport entre représentations historiques et réalités sociales.

Conseil scientifique: Beate Collet, Pascal Firges, Ruth Leiserowitz, Christoph Lorke, Michèle Riot-Sarcey, Maren Röger, Rüdiger Schmidt, Bettina Severin-Barboutie, Anne Verjus.

Programme