Video: Interreligious Marriages

Second panel of the workshop „Relationships Across Borders: Couples and Families in the Mobile Modern Age“ that took place at the German Historical Institute in Paris (DHI Paris) on December 10, 2015.

The panel featured:

The session was chaired by Pascal FIRGES (DHI Paris).

Peter Graf: Die religiös gemischte Ehe zwischen Christen und Muslimen – Eine übergangene Normalität in Deutschland

Mein Beitrag bezieht sich auf die Situation in Deutschland und dient dazu, das gewählte Thema in drei Abschnitten vorzustellen:

  1. Die gemischte Ehe als alltägliche Normalität mit hoher Relevanz für die Zukunft

In Eheschließungen mit ausländischen Partnern sind Ehen mit türkischen Partner die häufigsten an der Zahl, wobei zu beachten ist, dass viele junge Männer und Frauen türk. Herkunft bereits die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also in diesen Ehen nicht mehr erscheinen. Hinzu kommen deutsch-türkische Partnerschaften. Diese Beziehungen werden in der Öffentlichkeit – vor allem von türkischer Seite – entweder übergangen, untersagt oder auch mit Strafen belegt, wenn eine Frau türk. Herkunft eine Beziehung mit einem Nicht-Muslimen eingeht. Die entsprechenden Statistiken zeigen die hohe Relevanz dieser Ehen für die nachwachsende Generation. Weiterlesen