Transnationalität und Transkulturalität bieten wichtige konzeptionelle Zugänge zur Geschichte grenzüberschreitender Familien und Paare. Sie lenken den Blick auf ethnische und nationale Zugehörigkeit bzw. Zuschreibungen als zentrale Differenzmarker für die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Nahbeziehungen.
Simone Derix: Upstairs, Downstairs – Transnational. Social Inequality and Cross-border Family Relations
Antworten